Arztpraxis Fr. Dr. med. Julia Graupner- Wulfmeier
78733 Aichhalden
Ortsteil: Rötenberg
Ansprechpartner:
Frau Dr. med. Julia Graupner-Wulfmeier
Praxis Dr. Julia Graupner-WulfmeierFachärztin für Allgemeinmedizin und Herzchirurgie
In unserer Praxis wird die klassische Schulmedizin durch ausgesuchte naturheilkundliche Maßnahmen ergänzt.So verbinden wir die Erkenntnisse der modernen Medizin mit der Erfahrungsheilkunde und versuchen beideszu einem nützlichen Ganzen zu bringen.
Wir stehen mit unseren Patienten in einem partnerschaftlichen Dialog.Dazu gehören auch den Körper und seine Funktionen zu erklären,sowie Ablauf und Ziel der vorgeschlagenen Behandlung darzustellen.Gemeinsam mit unseren Patienten erstellen wir individuele Therapiepläne,die auf die jeweiligen Lebensumstände und -vorstellungen Rücksicht nehmen.



Unser Leistungsprofil
Untersuchungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Belastungs-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- Sportkardiologische Leistungschecks
Untersuchungen und Behandlung der Atemorgane
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Inhalationstherapie
- Wärmetherapie der Atemorgane
Behandlung des Bewegungsapparates (Skelettsystems)
- Elektrophysiotherapie (Iontophorese, Reizstrom, Interferensstrom, Tens- Geräte)
Vorsorgeuntersuchungen
- Check-up 35
- Hautkrebsfrüherkennung
- Krebsvorsorge für Männer
- Kindervorsorgeuntersuchungen U2-U9
- Jugendgesundheitsuntersuchung J1 + J2
- Jugendschutzuntersuchung
Psychosomatische Grundversorgung
- Gesprächstherapie (orientierend)
Kleine chirurgische Eingriffe
Schulungen Diabetes/Asthma
Individuelle Gesundheitsleistungen
- Akupunktur
- Neuraltherapie (Behandlung von "Störfeldern" z.B. Narben, Schmerztherapie)
- Schröpfen und Schröpfkopfmassage
- Knorpelaufbaukuren mit Hyaloronsäurepräparaten
- Infusionsbehandlung nach den Richtlinien der orthemolekularen Medizin bei chronischen Erkrankungen (Diabetes, Herz-Kreislauf, chronischen Virusinfektionen, Erschöpfungszuständen, Mangelerscheinungen von Haaren und Haut, Schwermetallbelastung usw. )
- Ernährungsberatung
- Sauerstofftherapie (HOT)
- Komplementäre Krebsbehandlungen (begleitend zur Schultherapie)
- Lichttherapie (bei Hauterkrankungen)
- Individuelle Check-up- Untersuchungen zur Beurteilung des individuellen Risikos (Immunstatus, Herzinfarktrisiko usw.)